Alle Episoden

#42 - Die Renaissance von Excel

#42 - Die Renaissance von Excel

12m 54s

"Wirklich, eine Folge über Excel?"

Ja, auf jeden Fall! In dieser Folge widmet sich Adam in einem besonderen Umfeld einem besonderen Thema... Kleiner Spaß. Excel hat seine Vor- und Nachteile und über diese wird heute gesprochen. Was hier die Verknüpfung zu unserem Inventory ist, hört ihr in dieser Folge!

BLOG: https://www.integration-excellence.com/excel-is-dead-long-live-excel/

Inventory: https://www.integration-excellence.com/inventory-in-integration-cockpit

Link zum Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/sap-schnittstellenmanagement-der-praktische-leitfaden-fuer-die-hybride-integration/

#41 - Integrationsstrategie für SAP Backends

#41 - Integrationsstrategie für SAP Backends

23m 9s

Was ist die beste Strategie, damit Integration auf exzellentem Niveau und unter komplexen Bedingungen läuft? Höre es dir in der heutigen Folge an und teile sie mit deinen Kolleg:innen!

In dieser Architecture Folge bespricht Adam außerdem die verschiedenen Technologien, die es gibt, wenn du mit SAP Backends Integration betreiben willst und noch viel mehr.

Blogartikel: https://www.integration-excellence.com/sap-backend-integration-technologies-overview/

#40 - Kataloge für Integration

#40 - Kataloge für Integration

21m 26s

Hier ist natürlich kein Mode- oder andere Blätterkatalog gemeint: Wir wollen weg von Exel, weg von manuell geführten Listen, wenn es um Integration geht.

Wieso aber und was sind die Wichtigkeiten dahinter?
Checkt das Thema in der heutigen Folge aus, let's dive deeper.

SAP Standard Content: https://www.integration-excellence.com/sap-catalogs-for-standard-interfaces/

Microsoft Azure API Center: https://learn.microsoft.com/de-de/azure/api-center/overview

TOGAF Definition Interface Catalog: https://pubs.opengroup.org/architecture/togaf90-doc/epf/TOGAF9/workproducts/Interface%20Catalog_9900089D.html

Inventory: https://www.integration-excellence.com/inventory-in-integration-cockpit/

#39 - Integration CoE vs. C4E

#39 - Integration CoE vs. C4E

24m 55s

In dieser Organization Episode geht es um die Begriffe CoE (Center of Excellence) und C4E (Center for Enablement).
Was bedeuten Diese, woher kommen sie und was sind die Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten der Begriffe? Die Antworten auf diese Fragen und mehr Hintergrundwissen gibt es heute für euch in der Folge. Viel Spaß!

Bei Fragen oder für noch mehr Informationen, schreibt uns gern via LinkedIN oder hier über das Kontaktformular: https://whint.de/contact

Link zum Buch:
https://www.rheinwerk-verlag.de/sap-schnittstellenmanagement-der-praktische-leitfaden-fuer-die-hybride-integration/

Das Maturity Assessment:
https://www.integration-excellence.com/integration-excellence-maturity-assessment/

Artikel von Mulesoft:
https://blogs.mulesoft.com/de/digitale-strategie-digitale-transformation/what-is-a-center-for-enablement-c4e/

#37 - WIE Framework

#37 - WIE Framework

24m 21s

WIE erreichst du Integration Excellence in deinem Unternehmen?

Wir haben heute eine Folge für dich, in dem wir de Hauptsäulen und wichtigsten Unterpunkte ansprechen. Zu dem Thema haben wir vor einiger Zeit einen Blogpost veröffentlicht - hier kann nochmal genauer nachgelesen werden, was die einzelnen Punkte unter Organization, Governance, Transparency und Control genau sind. Viel Spaß bei der Folge und beim herausfinden WIE integration Excellence Einzug hält in der Unternehmen!

https://www.integration-excellence.com/wie-framework/

#36 - Financial Integration mit SAP

#36 - Financial Integration mit SAP

30m 21s

Heute haben wir Steffen Karsch von Payments.cc als Interview Partner im Podcast zu Gast und natürlich geht es um Finanzen, wie schon der Titel verrät. Im Bereich Banken Kommunikation gibt es viel zu wissen - wie ich kann ich die Prozesse am besten verknüpfen und Schnittstellen in dem Bereich aufbauen?
Bleibt heute dran, um darüber und über viele weitere Aspekte mehr zu erfahren.

LinkedIn Profil von Stefan: https://www.linkedin.com/in/steffen-karsch-95531836/

#35 - Microsoft Azure Integration Services

#35 - Microsoft Azure Integration Services

32m 13s

Zurück aus der Osterpause und schon geht es hoch hinaus:
Dieses Interview mit Sebastian Meyer von QUIBIQ ist voller Wissen gepackt und kommt zu euch mit dem Thema Microsoft Azure Integration Services. Sebastian ist (nicht nur für uns) auch ein Experte für Integration und er geht mit Adam zusammen durch die Azure Welt mit ihren Komponenten und viel Insider-Wissen - Viel Spaß!

LinkedIn von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastianmeyerit/
Aviators: https://aviators-germany.de/ bzw. https://www.linkedin.com/groups/12999174/

#34 - Lizenzierung in SAP Integration Suite

#34 - Lizenzierung in SAP Integration Suite

27m 50s

Keine Angst vor großen Nachrichtenvolumen!
- Das ist eine wichtige Folge, um dich in die Lizenzierung in SAP Integration Suite einzuführen, bzw. dir zu erklären, warum du dich nicht von Nachrichtenvolumen abschrecken und wohlmöglich falsche Architekturentscheidungen treffen solltest, denn das ganze hört sich gewichtiger an, als es ist...

Wir machen außerdem eine kleine Pause und sehen uns in wenigen Wochen wieder!

SAP Discovery Center: https://discovery-center.cloud.sap/serviceCatalog/integration-suite?region=all&tab=service_plan
BLOG: https://www.integration-excellence.com/message-traffic-licensing-with-sap-integration-suite/