#39 - Integration CoE vs. C4E

Show notes

In dieser Organization Episode geht es um die Begriffe CoE (Center of Excellence) und C4E (Center for Enablement). Was bedeuten Diese, woher kommen sie und was sind die Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten der Begriffe? Die Antworten auf diese Fragen und mehr Hintergrundwissen gibt es heute für euch in der Folge. Viel Spaß!

Bei Fragen oder für noch mehr Informationen, schreibt uns gern via LinkedIN oder hier über das Kontaktformular: https://whint.de/contact

Link zum Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/sap-schnittstellenmanagement-der-praktische-leitfaden-fuer-die-hybride-integration/

Das Maturity Assessment: https://www.integration-excellence.com/integration-excellence-maturity-assessment/

Artikel von Mulesoft: https://blogs.mulesoft.com/de/digitale-strategie-digitale-transformation/what-is-a-center-for-enablement-c4e/

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.